1993 gründeten Prof. Dr. Richard Korff und Dr. Thomas Schlüter die Unternehmensberatung. Schon das erste Projekt – die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen in KMU des Münsterlandes – war ein Erfolg. Seit 1995 begleiten wir als Gutachter das Responsible Care Programm des VCH und führen ESAD (II) Assessments für die CEFIC durch. Mit über 500 Projekten in 25 Jahren haben wir mittelständische Unternehmen bei der Einführung und Optimierung von Managementsystemen (Qualität, Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit) unterstützt – stets nach dem Motto: „Kein Zustand ist so gut, dass er nicht zu verbessern wäre!“
Das Kernteam besteht aus Dr. Thomas Schlüter dem Back-Office und weiteren Berater(n/innen) .
Profil von Dr. Thomas Schlüter (Dipl.-Ing., MBA)
- Berufsausbildung zum Lacklaboranten bei der BASF L+F AG, Münster-Hiltrup
- Studium zum Diplom-Chemieingenieur, Fachrichtung Verfahrenstechnik – Fachhochschule Münster
- Studium zum Master of Business Administration, Fachrichtung General Management, International School of Management, Dortmund, University of Stellenbosch Business School, Kapstadt, Südafrika
- Promotion an der University of Bradford, UK – „Performance Management in a German SME – an Action Research Investigation“
- Viele Jahre Erfahrung in der Industrie (BASF L+F, AG, Münster und Möller Chemie, Steinfurt)
- Weiterbildungen zu TQM, Systemischer Organisationsentwicklung, NLP (Practioner, Master, Trainer, Lehrtrainer und Coach (DVNLP))
- Senior Projectmanager Level B GPM/IPMA, Projektportfoliomanager
- Leitender Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement-Auditor (DGQ, DNV GL, für die DQS, Frankfurt)
- ESAD / SQAS Assessor für die Module (ESAD, TS und Warehouse) (CEFIC)
- Ausbildung zum externen Datenschutzbeauftragen nach DSGVO
- Responsible Care Gutachter (VCH)
- 2001-2020 Dozent an der Deutschen Hochschule für Polizei (DHPol) zur Ausbildung von Projektleitern (nach GPM Standard)
- 2013 – Finalist beim Ludwig Erhard Preis (Deutscher Qualitätspreis) mit der Augenarztpraxis 4LinkeAugen aus München
- 2021 – Training für die Themen CO2 / THG – Verifizierung und Validierung ISO 14064 / 14067 / 14083
- 2023 – Training für OCS Audits und Nachhaltigkeitsbegutachtungen (CSRD Reporting)
- 2023 – ISCC EU / PLUS Auditor für die DQS